Schimmel-Hex® Shop in English



Anwendungen


Vor der Anwendung bitte die Kappe entfernen und beiliegenden
grünen Deckel mit Spritzverschluss aufschrauben.
½ Blatt Küchenrolle als 1-2 cm breiten Streifen zusammenfalten.
Diesen mit Schimmel-Hex® Das Original gut
tränken und auf die befallenen Stellen aufl egen. Bei hartnäckigem
Schimmel sollte über das getränkte Papier noch
ein Streifen Frisch haltefolie gelegt werden. Dieses verzögert
das Austrocknen.
Nun über mehrere Stunden einwirken lassen bis der Papierstreifen
getrocknet ist. Danach kann das Papier entfernt und
die betroffene Stelle mit Wasser abgespült werden.
Bei saugenden und trockenen Untergründen kann
Schimmel-Hex® Das Original auch einfach aufgesprüht
oder mit einem Pinsel großzügig aufgetragen werden.
ZUSÄTZLICHE ANWENDUNG:

150 ml Schimmel-Hex in einem Eimer Wasser (8 Liter.) lösen. 
Im Sanitärbereich: Reinigt, desinfiziert und desodoriert  Toiletten, Badewannen, Waschbecken, Fliesen;
In Küchen: Backöfen, Grill, Kunststoff- und Emaille-Flächen, Pfannen;
In landwirtschaftlichen Anlagen: Ställe, Tröge, Fressnäpfe, Sitzstangen; 
Außerdem: Keller, Unterkünfte, Vorratsräume, Boote, Wohnwagen, verfärbte Weißwäsche, Windeln, Mopp und Reinigungstücher. 
Entfernt Geruchsbelästigung durch Bakterienzersetzung. 
Außenbereich: Stockflecken an Zelten, Markisen, Planen, Sonnenschirmen, Bimini, Persenning:
Schimmel-Hex 1:10 mit kaltem Wasser mischen, aufsprühen, einwirken lassen. Da das Produkt Chlor abspaltet, sind die Fenster bei Gebrauch zu öffnen. 
Besonders bei hoher Konzentration sollte an verdeckter Stelle ein Probeauftrag vorgenommen werden, um Materialien auf Verträglichkeit zu prüfen. 
Flasche gut verschlossen halten. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. 
Nicht gemeinsam mit sauren WC-Reinigern, Salmiak oder anderen Reinigungsmitteln benutzen.
Nicht mit heißem Wasser verarbeiten.
Flasche kühl und dunkel lagern.
Haltbarkeit 1 - 2 Jahre.